Meine Leistungen – Ihr Mehrwert

Individuelle Planung, denkmalgerechte Sanierung und fundierte Energieberatung – für Bauprojekte mit Qualität, Substanz und Zukunft.

Bauwesen

Neubau &
Bauen im Bestand

Praktische Tätigkeiten

Einblasdämmung, Sanierung, Innenausbau

U

Energieberatung & Begutachtung

Auch für Denkmalgeschützte Gebäude

Leistungen fördern lassen!

Viele dieser Leistungen sind förderfähig – ob Sanierung, Denkmalpflege oder Neubau.
Als zertifizierter Energieberater plane ich Ihre Maßnahmen förderkonform und begleite Sie bei der Beantragung von Zuschüssen oder Krediten.

Projektablauf – In 4 klaren Schritten

Vor-Ort-Termin mit erster Bestandsaufnahme

Ich verschaffe mir ein genaues Bild vom Zustand Ihres Gebäudes – direkt vor Ort, mit geschultem Blick für Details und Potenziale.

(Digitale-) Gebäudeerfassung & Analyse

Ihr Gebäude wird mithilfe moderner Technik als präzises 3D-Modell erfasst – die Grundlage für exakte energetische Berechnungen, Festlegung der Konstruktionen und individuelle Maßnahmen.

Projektfahrplan / individueller Sanierungsfahrplan

(Bei Förderung)

Ich berechne, welche Sanierungsschritte technisch sinnvoll, wirtschaftlich tragfähig und förderfähig sind – und stimme alles eng mit Ihnen ab.

(Einzel-) Fördermöglichkeiten beantragen & Umsetzung

Sie erhalten einen klar strukturierten Projektfahrplan mit konkreten Handlungsempfehlungen, möglichen Förderprogrammen und realistischem Einsparpotenzial.

Alle Leistungen im Detail

Bauwesen

Planung mit System – von der Idee bis zur Umsetzung

Ich begleite Ihr Bauvorhaben durch alle Leistungsphasen nach HOAI (1–9) – von der Grundlagenermittlung über die Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis zur Bauüberwachung und Dokumentation.
Ob Bauantrag, Aufmaß vor Ort oder technische Abstimmung: Jede Maßnahme wird sorgfältig vorbereitet und fachlich abgesichert – damit Sie zuverlässig planen können.

l

Bauantrag

Aufmaß

Leistungsphasen 1-9

Leistungsphasen 1-9

Praktische Tätigkeiten

Nachhaltig sanieren – Substanz stärken, Werte erhalten

Ich unterstütze Sie bei der praktischen Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen – mit einem besonderen Fokus auf ökologische Materialien und den Erhalt der vorhandenen Bausubstanz.
Ein zentraler Bestandteil dabei ist die Einblasdämmung – ein flexibles, nachhaltiges Verfahren zur nachträglichen Dämmung von Bestandsgebäuden, das besonders gut für historische Bauwerke geeignet ist.

Nachhaltige Sanierung

Einblasdämmung

Erfahren Sie in diesem Video vom Energiesparkommissar mehr über das Thema Einblasdämmung und welche Vorteile sie für Energieeffizienz und Wohnkomfort bietet:

Energieberatung & Begutachtung

Energieeffizient, denkmalgerecht, wirtschaftlich sinnvoll

Als zertifizierter Energieberater entwickle ich individuelle Konzepte für Wohngebäude und denkmalgeschützte Bausubstanz – technisch fundiert, wirtschaftlich sinnvoll und förderfähig.

Mit präzisen Berechnungen und realistischen Beispielrechnungen zeige ich Einsparpotenziale auf und liefere klare Entscheidungsgrundlagen – ob für Eigentümer, Behörden oder die Fördermittelbeantragung.

Denkmalgeschützte Gebäude

Zertifizierter Energieberater

Nachhaltige Energiekonzepte

Ihre Einsparmöglichkeit – Beispielrechnung Dämmung der Außenwände (Einfamilienhaus 220 m²)

Dierenz der Dämmstärke:

0,18 m – 0,14 m = 0,04 m

Eingespartes Dämmsto-Volumen:

0,04 m × 220 m² = 8,8

Kostenersparnis Material:

Dämmstoff Preis pro m2 Gesamtersparnis

Holzfaser-Putzträgerplae

ca. 125 €/m³ 1.100

EPS (Styropur)

ca. 80 €/m³ 704

COEinsparung durch weniger Materialprodukon:

DämmstoCO-Ausstoß pro m³ Gesamtersparnis

Holzfaser 75 kg 660 kg Co2
EPS 95 kg 836 kg Co2

Logistik & Baustellenabwicklung:

  • ca. 1,5–2 Paletten weniger Liefermenge
  • weniger Lagerplatz vor Ort
  • weniger Verschnitt und Abfall
  • schnellere Verarbeitung